Navigation

IV-Stelle Kanton Bern

Wir eröffnen Menschen Chancen
auf ein autonomes Leben.


Das Kompetenzzentrum im Kanton Bern, das Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen Chancen für ein eigenverantwortliches Leben eröffnet.


Aktuell

Abteilung Partnerschaften & Netzwerke: Gemeinsame Lösungen für eine bessere Eingliederung

20.06.2025

Mit der Gründung der Abteilung Partnerschaften & Netzwerke verfolgt die IV-Stelle Kanton Bern ein klares Ziel: die Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern stärken, um gemeinsam innovative, praxisnahe und nachhaltige Lösungen zur beruflichen Eingliederung zu entwickeln.

Jahresbericht 2024

30.04.2025

Das Jahr 2024 war für uns von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Wir haben die Weichen für eine zukunftsweisende Organisationsstruktur gelegt. In unserem digitalen Jahresbericht möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Leistungen und Erfolge des vergangenen Jahres geben – unterstützt durch multimediale Inhalte.

Unsere Kundinnen und Kunden stehen im Zentrum

03.02.2025

Sollen die Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden im Zentrum stehen, ist ein sogenanntes Case Management eine wichtige Basis. Was versteht man genau darunter und vor allem wie sieht das konkret bei der IV-Stelle Kanton Bern aus?

IV-Sprechstunde für Schmerzpatientinnen und -patienten

30.01.2025

Wer unter chronischen Schmerzen leidet, ist oft auch im Arbeitsalltag eingeschränkt. Dies bringt für die Betroffenen zusätzliche Herausforderungen und Unsicherheiten mit sich. Deshalb bietet die IV-Stelle Kanton Bern am Schmerzzentrum des Inselspitals seit Juni 2024 IV-Sprechstunden an. Das niederschwellige und kostenlose Angebot ermöglicht Schmerzpatientinnen und -patienten wie auch Fachpersonen Fragen rund um die IV zu klären.