Navigation

Kontakt

Impressum &
Datenschutz


Impressum

Herausgeberin

IV-Stelle Kanton Bern
Scheibenstrasse 70
3001 Bern

Inhalte
Diese Website wird durch die Kommunikationsabteilung der IV-Stelle Kanton Bern gepflegt und weiterentwickelt. Anregungen dazu nehmen wir gerne entgegen: E-Mail

Design: Leuzinger + Partner (www.leuzingerpartner.ch
Programmierung: fastforward websolutions (www.fastforward.ch)
Bilder: Alexander Jaquemet (www.jaquemet.com

 


Rechtliche Hinweise

Die Inhalte auf www.ivbe.ch dienen der allgemeinen, raschen und zeitgemässen Information über die IV-Stelle Kanton Bern und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit. Dies gilt ebenso für alle mit www.ivbe.ch verlinkten Websites und für alle Websites, die auf www.ivbe.ch führen. Die Inhalte sind nicht rechtsverbindlich. Für die Beurteilung von Einzelfällen gelten ausschliesslich die rechtlichen Bestimmungen.

Die IV-Stelle Kanton Bern übernimmt keine Garantie für den Betrieb der Website www.ivbe.ch und schliesst jede Haftung aus für eine allfällige Schädigung von Hard- oder Software durch Viren oder technische Probleme irgendwelcher Art. Der Zugriff auf www.ivbe.ch geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr.

Verwendung von Bildern, Grafiken und Texten
Inhalte und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Es ist nicht gestattet, die Werke ohne Erlaubnis der Urheber zu verwenden, zu vervielfältigen oder zu bearbeiten.


Datenschutz

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Darum nehmen wir das Thema Datenschutz sehr ernst. Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.

Wir greifen nur Daten ab, die zur anonymisierten Auswertung von Benutzerflüssen, Besuchsdauer, Ein- und Ausstiegsquellen notwendig sind und anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können. Die gesammelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. 

Datenschutzerklärung für Kontakt- und Bewerbungsformulare sowie IVBEasy

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen oder sich über ein Bewerbungsformular für eine Stelle bei uns bewerben, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage / der Bewerbung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Das gleiche gilt auch für den Datentransfer im Extranet IVBEasy.

Datenschutzerklärung für Newsletterdaten

Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit über den „Austragen“-Link im Newsletter widerrufen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Verwendung von Google Maps

Wir verwenden auf unserer Website Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen ändern.

Verwendung von Google reCAPTCHA

Wir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google Inc. Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das „Privacy Shield“, vorhanden. Google nimmt am „Privacy Shield“ teil und hat sich den Vorgaben unterworfen. Mit Betätigen der Abfrage willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/

Datenschutzerklärung für YouTube

Wir verwenden auf unserer Website Pluggins der von Google betriebenen Seite Youtube.Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Änderung der Datenschutzerklärung

Sollte sich an den Datenschutzbestimmungen etwas ändern oder etwas ergänzt werden, wird dies auf unserer Website publiziert. So sind Sie stets darüber informiert, welche Informationen wir sammeln, wie diese Informationen verwendet werden, ob sie veröffentlicht werden und wenn ja, in welcher Weise. Sofern die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung persönlich informieren

Stand: Juli 2020