Navigation

Fachseminar

für Arbeitgebende
und HR-Verantwortliche


Fachseminar

Die IV-Stelle Kanton unterstützt Unternehmen aktiv, wenn es um gesundheitliche Herausforderungen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht. Eine enge Zusammenarbeit sehen wir als entscheidenden Erfolgsfaktor für die berufliche und soziale Integration. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen den Zugang zum ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

In den letzten Jahren hat sich die IV erheblich weiterentwickelt, und die angebotenen Leistungen sind komplexer geworden. Die Fachseminare der IV-Stelle Kanton Bern bieten daher eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Fachwissen zu erweitern und zu vertiefen. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in die Abläufe der IV und lernen die verschiedenen Unterstützungsangebote kennen. Wir möchten mit diesen Fachseminaren auch den gegenseitigen Dialog fördern und Ihre Bedürfnisse abholen. Durch die Bearbeitung realer Fälle wird ein hoher Praxisbezug gewährleistet, der einen konkreten Nutzen für alle Beteiligten schafft.

Lernziele
Die Teilnehmenden

  • erhalten Antworten auf ihre individuellen Fragen rund um die IV
  • können mit Mitarbeitenden der IV eigene, noch nicht bei der IV angemeldete Fälle besprechen und erwerben dadurch neue Erkenntnisse für ihre Arbeit
  • verschaffen sich einen Überblick über die Leistungen, welche die IV ausrichtet
  • kennen die verschiedenen Prozesse
  • wissen, wann eine Anmeldung bei der IV sinnvoll ist

Zielgruppen
Arbeitgebende und HR-Verantwortliche

Angewandte Methode
Referat, Workshops, Fallbeispiele

Daten
Donnerstag, 21. August 2025, 14.00 – 16.30 Uhr

Durchführungsort
IV-Stelle Kanton Bern, Scheibenstrasse 70, 3014 Bern

Anzahl Personen
Pro Veranstaltung max. 25 Personen

Kosten
Für die Teilnehmenden kostenlos

Firmeninterne Fachseminare
Ab 15 bis maximal 25 Personen bieten wir Firmen individuelle Fachseminare an. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, damit wir die Details besprechen können.
veranstaltungen@ivbe.ch

Auskünfte
Martina Seiler, Kommunikation
Tel. 058 219 72 64, veranstaltungen@ivbe.ch

  • Anmeldeformular