Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
Was bedeutet ein guter Arztbericht? Was muss ein Arztbericht enthalten, damit versicherte Personen zu den IV-Leistungen kommen, die ihnen von Rechts wegen zustehen? An einer Kurzveranstaltung erfahren Sie, welche Punkte beim Verfassen von Arztberichten berücksichtigt werden müssen, was für die IV von Bedeutung ist und wie Sie diese Informationen weiterverwendet. Nutzen Sie die Gelegenheit, zusammen mit RAD-Ärztinnen und -Ärzten sowie Fachpersonen der IV den Zweck des Arztberichtes zu diskutieren, damit in Zukunft keine wertvolle Zeit im IV-Verfahren verlorengeht.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- erhalten Antworten auf ihre Fragen zum IV-Arztbericht
- verstehen den Hintergrund der jeweiligen Fragen und deren Bedeutung für die IV
- wissen, was mit den Berichten bei der IV passiert
- kennen die rechtlichen Grundlagen
- sind in der Lage, die Berichte effizient und zielführend auszufüllen
Zielgruppen
Medizinische Fachpersonen mit eigener Praxis oder aus Kliniken/Spitälern
Programm
Inputreferat und Fallbeispiel mit RAD-Ärztinnen und -Ärzten und IV-Fachpersonen
Termin
Donnerstag, 6. Mai 2021, 17.00 – 19.00 Uhr
Durchführungsort
IV-Stelle Kanton Bern, Scheibenstrasse 70, 3014 Bern
Credits
SIM: 2 Credits
SIWF/FMH: 2 Credits
Schutzmassnahmen COVID-19
Falls zum Austragungszeitpunkt nötig, gelten für die Veranstaltung folgende Schutzmassnahmen:
- Beschränkte Teilnehmerzahl, damit die notwendigen Abstände berücksichtigt werden können
- Maskenpflicht im öffentlichen Bereich
- Einhalten der Hygienemassnahmen