Navigation

IV-Stelle Kanton Bern

Wir eröffnen
Menschen Chancen.


Das Kompetenzzentrum im Kanton Bern, das Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen Chancen für ein eigenverantwortliches Leben eröffnet.


Aktuell

Geschäftlseiter/in OSIV-Pool gesucht

01.03.2023

Der OSIV-Pool ist ein Zusammenschluss sieben kantonaler IV-Stellen für die Bereitstellung einheitlicher ICT-Lösungen und die konsequente Umsetzung der Digitalisierung. Das OSIV Solution Center (OSC) in Basel ist als ICT-Kompetenz-Zentrum des OSIV-Pool eine operativ autonome Organisation. Diese agile Unit mit über 25 Mitarbeitenden ist für die von 1300 User genutzte zentrale, eigenentwickelte IV-Branchenlösung und weitere Applikationen zuständig.

Das OSC sucht per 1. Oktober 2023 eine neue Geschäftsleitung.

Arbeitgeberveranstaltung 2023: eine Zusammenfassung

01.02.2023

Long Covid – Auswirkungen auf die Arbeitswelt. So lautete der Titel unserer diesjährigen Arbeitgeberveranstaltung. Über 300 Personen sind der Einladung gefolgt und haben in spannenden Referaten erfahren, wie die IV mit der neuen Krankheit umgeht, wie der neuste Stand der medizinischen Forschung aussieht und welche Herausforderungen sich aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht stellen.

Neues Erklärvideo zur IV-Rente

27.01.2023

Mit unserem neuen Video erklären wir auf verständliche und unterhaltsame Art die IV-Rente. Erfahren Sie anhand eines fiktiven Falles was nach einer IV-Anmeldung passiert, wer Anspruch auf eine IV-Rente hat, wie deren Höhe bemessen wird und vieles mehr.

Höhere IV-Renten ab Anfang 2023

12.12.2022

Die Renten der IV werden per 1. Januar 2023 erhöht. Die Minimalrente beträgt neu 1225 Franken pro Monat, die Maximalrente 2450 Franken. Die Anpassungen umfassen auch die weiteren IV-Leistungen wie die Hilflosenentschädigung, den Intensivpflegezuschlag oder den Assistenzbeitrag.

Veranstaltungen 2023

08.12.2022

Auch im nächsten Jahr bieten wir interessante Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen an. Zugeschnitten auf die verschiedensten Anspruchsgruppen zeigen wir Ihnen auf, wie wir arbeiten und wie wir versicherte Personen unterstützen. Wichtig ist uns bei allen Veranstaltungen und Fachseminaren genügend Raum für den dialogorientierten Austausch. Wir würden uns freuen, Sie an der einen oder anderen Veranstaltung begrüssen zu dürfen.