Mit unseren Leistungen tragen wir zum sozialen Ausgleich bei.
Wir sind das Kompetenzzentrum im Kanton Bern, das Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen Chancen auf ein autonomes Leben eröffnet. Hier finden Sie unsere Organisationsstruktur, Kennzahlen zu den Mitarbeitenden und unsere Kontaktdaten.
- Mitarbeitende (Vollzeitäquivalent): 388,5
- Mitarbeitende (Anzahl Personen): 480
- Davon Lernende, inkl. Praktika: 6 (5 Lernende, 1 Praktikant:innen)
- Anteil Mitarbeitende mit Teilzeitbeschäftigung: 71%
Verhältnis Mitarbeitende Frauen/Männer: Anteil Frauen 68%; Anteil Männer 32%
Verhältnis Kader Frauen/Männer: Anteil Frauen 55%; Anteil Männer 45%
Geschäftsleitung, Aufsichtsrat und Organigramm
Geschäftsleitung
Bernadette Häfliger Berger
Direktorin
Roger Schmied
Stv. Direktor, Leiter Abteilung Eingliederungsmanagement
Theodor Bichsel
Leiter Abteilung Recht (bis 31.07.2024)
Lynn Reinhard-Renfer
a.i. Leiterin Abteilung Recht (ab 01.08.2024)
Josef Faller
Leiter Regionaler Ärztlicher Dienst BE-FR-SO
Thomas Lehner
Leiter Abteilung Fallmanagement
Céline Müller
Leiterin Abteilung Zentrale Dienste
Sibylle Siegwart
Leiterin Kommunikation (mit beratender Stimme)
Sabine Weber
Unternehmensjuristin (mit beratender Stimme)
Aufsichtsrat
Evi Allemann
Präsidentin, Regierungsrätin, Direktorin für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Marianne Streiff-Feller
Vizepräsidentin, alt-Nationalrätin, Co-Präsidentin ARTISET
Jürg Brechbühl
Ehemaliger Direktor Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Manfred Bühler
Nationalrat, Grossrat
Cyril Friche
Chief Operating Officer und Mitglied der Geschäftsleitung Hôpital du Jura
Thomas Harnisch
CEO GEWA
Eva Meroni-Bachmann
Geschäftsführerin Profil Arbeit & Handicap